![]() |
|||
seit 2016 |
![]() |
Beschäftigung mit dem Medium Film |
|
seit 2014 |
![]() |
PR für die Pressetext: Kein Messer dringt so tief |
|
2012/14 |
World Metropolis / Google Earth Project |
||
2011 bis 2014 |
Gestaltung diverser Foto-Kompositionen für die Kanzlei |
||
seit 2010 |
Beschäftigung mit der 3. und 4. digitalen Dimension - |
||
2009 bis 2011 |
Gestaltung diverser Foto-Kompositionen |
||
Sept. 06 bis Feb. 10 |
Marketing-Referent u.a. Erstellung einer kompletten neuen CI. |
||
seit Sommer 2008 |
Freie künstlerische Arbeit an einer
Collage aus Banknoten-Elementen. |
||
Vita bis 2007 |
![]() |
große Bewerbungsaktion (print und online) als Dramaturg, Lektor und Texter (Kreativ-)Konzept: Mensch ärgere mich nicht / Erpresserschreiben |
|
23. März 2007 |
Erscheinung meines ersten Romans, [vergriffen] |
||
2004 bis 2006 |
Das Euro Memory. Das beliebte Gesellschaftsspiel als Kunstobjekt mit 100 individuellen Fotos und Holzrahmen. |
||
2003 bis 2007 |
Sandskulpturenfestival „Sandsation“ in Berlin |
||
2003 |
"Fit your Image" - Projektmanagement der größten Ausstellung digitaler Fotografie in Europa - www.fit-your-image.de |
||
Frühjahr 2003 |
Konzeption
und Gestaltung einer multimedialen plattformübergreifenden CD zur
Veranschaulichung einer Unternehmensidee: mit Adobe-flash: |
||
September 2002 |
Ausstellung digitaler Fotografie auf der Multimedia-Talentmesse bei cimdata, Berlin |
||
Juli |
meine erste Internet-Vertretung ;-) |
||
März 2002 bis März 2003 |
![]() |
einjährige Zusatzqualifikation 'Projektmanagement Neue Medien' bei cimdata |
|
2000 bis 2002 |
Im Auftrag
der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: www.marzahn-nordwest-quartier.de (heute) |
||
1998 |
Freie journalistische Beiträge in: |
||
1997 |
Konzeption eines Filmquiz als Fernseh-Show |
||
1997 |
Drehbuchlektorate für SAT1 und andere |
||
2-11/1997 |
Assistenz der Presseabteilung der Dornier-Medienholding |
||
1996/97 |
Sachbuch-Übersetzungen für die Dornier Medienholding G. Martins Summer of Love |
||
1995/96 |
"Konzeptioneller Denker" |
||
1994 bis 96 |
Dramaturgie-Hospitanz und -Assistenz am |
||
1995 |
Übersetzung von L. Andrejevs (russ.) Drama ‚Hinauf zu den Sternen' - verlegt bei Henschel SCHAUSPIEL |
||
1994 |
Verschiedene schrifstellerische Versuche, u.a.: |
||
Feb. - April 1994 |
Stückhospitanz am Deutschen Theater Berlin,
|
||
1992 bis 1994 |
Übersetzungen russ. Prosa und Dramatik des 19. Jhs |
||
12. Juli 1993 |
![]() |
Studienabschluß an der FU Berlin als Magister Artium der Russischen Philologie und Theaterwissenschaft |
|
Feb. bis Sept. 1991 |
![]() |
"Rossicum I" und "Rossicum II" Stipendien vom Universitätsaußenamt der FU Berlin. Dadurch zwei Studienaufenthalte in Leningrad bzw. St. Petersburg an der Russistik-Fakultät der Staatlichen Universität (SPGU) mit abschließendem Diplom. |
|
Okt. 1989 |
![]() |
Oskar-Karl-Forster Stipendium |
|
Okt. 1986 bis Juli 1993 |
![]() |
13 Semester Studium der Theaterwissenschaft und Politik in München und Berlin (dort Russisch statt Politik) U.a. mehrere bescheinigte Seminare bei Wolfgang Längsfeld und Günter Rohrbach |
|
1985 bis 1986 |
![]() |
zwei Semester Gasthörer in der Klasse des Fotografen Prof. Heinrich Riebesehl |
|
1984 bis 1985 |
|
16 Monate Zivildienst als |
|
1979 bis 1982 |
|
Mehrere Fotografie-Technik-Kurse in Volkshochschulen... |